Die Verwaltung von Eigentum ist Vertrauenssache und setzt eine ständige Kommunikation mit den
Eigentümern voraus. Unsere Fachleute haben das Fingerspitzengefühl und die Fähigkeit, verschiedene persönliche Eigentümerinteressen in Einklang zu bringen.
Die Anforderungen an die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Deshalb beschäftigt die Kreisbau Tübingen ausschließlich geschulte Fachkräfte, die sich in sämtlichen Bereichen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft regelmäßig fort- und weiterbilden.
Ihre Vorteile im Überblick:
- günstige Konditionen durch Rahmenverträge und Sammelausschreibungen, beispielsweise für Energiedienstleistungen, Versicherungsleistungen und Wartungsverträge; spezielle Zinskonditionen für die Anlage der Instandhaltungsrücklage
- umfassender Versicherungsumfang zu besonders günstigen Konditionen; kostenlose Versicherung der Mitglieder der Verwaltungsbeiräte gegen eine Inanspruchnahme aus ihrer Beiratstätigkeit
- 24-Stunden-Notrufservice an 365 Tagen im Jahr, beispielsweise zur Beseitigung technischer Störungen mit dringendem Handlungsbedarf
- Durchführung der ordentlichen Eigentümerversammlungen in der Regel bis spätestens 30. Juni eines jeden Kalenderjahres; zeitnahe Umsetzung der gefassten Beschlüsse
- Fremdverwaltung von Miet- und Sondereigentum als Wunschleistung
Unsere Sprechzeiten:
Montag bis Freitag |
9 bis 12 Uhr |
zusätzlich Donnerstag |
14 bis 17 Uhr |


Susann Geyer
07071 / 93 25 – 250
geyer@kreisbau.com
Stefanie Gerbershagen-Seibold
07071 / 93 25 – 252
seibold@kreisbau.com
Antje Baur
07071 / 93 25 – 251
a.baur@kreisbau.com